Behandlungspartner

wir begleiten durch unsere Ehrenamtlichen bei Bedarf Patienten auf der Palliativstation. Wir hauptamtlichen Koordinatorinnen nehmen wöchentlich an den Fallbesprechungen teil, führen ein Erstgespräch bei den Patienten.In der Fallbesprechung ist auch Thema, ob ein weitergehender Besuch für sinnvoll erachtet wird. In einem solchen Fall besuchen ehrenamtliche dann regelmäßig den Patienten auf der Station.
Wird der Patient in den Landkreis Marburg Biedenkopf entlassen (nach Hause oder ins Hospiz), führen wir auf Wunsch die Begleitung weiter.
Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse unheilbar kranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt unseres Dienstes. Der Dienst richtet sich an alle Menschen unabhängig von Alter, Nationalität oder Weltanschauung und ist kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.malteser-fulda.de/malteser-standorte-im-bistum/dienststelle-marburg.html

Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist für Patientinnen und Patienten zuständig, die zuhause versorgt werden. Sie sind 24 Stunden am Tag für Betroffene erreichbar und unterstützen in allen Situationen. Gemeinsam können Pläne für jegliche möglichen Situationen erstellt werden. Immer mit Blick auf den Wunsch der Betroffenen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.hospiznetz.de/